An einem Nachmittag mit Judith wurde aus einem Comicstrip dieser kleine Projektions-Loop. Hoffentlich gibt es bald mehr Projektionen von Judith und Pies Gestalten zu sehen.
Alle Beiträge von PiesGestalten
Jetzt auch Musik

Rechts in der Seitenleiste gibt es nun einen orangenen Link zu Soundcloud.
Dort kann man sich derzeit die Theatermusik vom Stück ENE MENE MISTE anhören.
Hierfür wurden die Geräusche der Roboterfiguren aufgenommen und in einer rhythmisch-trashigen Komposition zum Gesamtsound addiert.
Die Musik von Pies Gestalten wird unter dem Namen „Pretty Polly“ veröffentlicht.
Pretty Polly ist traditionell der Name von Mr. Punchs unglücklicher Liebe (Mr. Punch auch bekannt als Kasper – die Handpuppe). Im Rahmen eines Mr.Punch-Stückes schrieb
Pies Gestalten erstmals Theatermusik. Neuerdings tritt Pretty Polly auch ohne Theaterstück auf.
vielleicht kommt Barbara…
…morgen ab 20:00 Uhr zum Vorprogramm der Du und Du – Premiere auf den Parkplatz an den Wagenhallen. Sie und Dolores haben bereits letztes Jahr viele Stunden intensiven Trainings an diesem Ort verbracht, daher stehen die Chancen gut, das Paar wiederum dort anzutreffen.
Angesichts der gegenwärtigen Anspannung, die sich vor der geplanten Sommer-Tournee in Barbaras Umfeld deutlich bemerkbar macht, sollten wir uns jedoch auf Eventualitäten gefasst machen.
Eventinfo:
https://www.facebook.com/events/273773026132073/?ref=5

Theaterimpressionen
Kurzgeschichte die mit einmal beginnt
„Einmal“, sagte er, „also zum EINEN mal möchte ich jetzt endlich wissen wer du bist. Ich meine, ich hab von euch Scheißern schon viele gesehen, aber normalerweise steht ihr in der Einkaufsstraße vorm Olaf oder so, und ich meine, da isses ja auch OK und so, da könnter ja rumstehen mit euren Kostümen. Kurzgeschichte die mit einmal beginnt weiterlesen
Reiter
Die abnormalyptische Reiterin Barbara galoppierte hier durch die deutsche Provinz und hinterließ eine Schneise der Verwirrung. Immerhin die Herkunft ihrer sonderbaren Ansprache ist eindeutig belegt: Barbara bedient sich der Worte des „Owl Tree Watcher“, welchen Tobias O. Meißner 1997 in seinem Buch „Starfish Rules“ zitierte.
Pies Gestalten. Die Idee
Wozu Theater?
Pies Gestalten möchten Vorgänge versinnlichen, das heißt, Faszination auslösen, Gefühle herbeirufen und die Augen öffnen für die Exzentrik der Realität.
…und was genau?
Besonderes Augenmerk liegt auf Multimedia und Körperarbeit, im weiteren Sinne auch auf Animation von Großfiguren und der kollektiven Animation einer Rolle durch mehrere Spieler. Die Wahl und die Beherrschung der Mittel hat oberste Priorität – das bedeutet so viel wie: Ich kann nicht alles umsetzen, aber was auf die Bühne kommt, hat Hand und Fuß.
Als Entwicklerin bin ich dafür verantwortlich, Geschichten bildhaft umzusetzen, oder ganz neue Geschichten hinter einer Thematik oder einem Objekt zu entdecken und eine sinnvolle Erzählform dafür auszuwählen. Danach finde und entwerfe ich die notwendigen Mittel oder stelle sie selber her. Mich interessiert dabei die fantasievolle Gestaltung von Räumen und Objekten, Musik, Puppen, Kostüm, geschriebene Sprache, Theater für nicht-Theatergänger, Theater an unüblichen Orten und in ungewohnten Zusammenhängen, der Einsatz von Licht, Software, gute Recherche und technische Spielereien.
Als Darstellerin und Coach liegen meine Schwerpunkte neben der Animation bei Tanz und Musik. Ich bilde mich privat kontinuierlich weiter und habe großen Spaß, wenn ich das Gelernte einbringen kann.
Spielen, Beleben, Fokus setzen, promptes Wechseln
der Rollen, Assoziationen antriggern – ich zeige und erzähle mit dem, was nur zu erahnen bleibt.
Figurenspiel ist die Kunst, Gedankenpfade zu legen und dem Zuschauer die Tür zu seiner eigenen Phantasie zu eröffnen.
…endlich!
Nun steht es also fest:
Barbara wird diesen Mittwoch um 19:30 Uhr auf dem Schloßplatz Stuttgart ankommen.
Gegenüber der Buchhandlung Wittwer wird sie auftreten.
Schaulustige sollten sich warm anziehen,
denn es ist kalt draußen.
Möglicherweise möchten Sie auch ihre Thermoskanne mit wärmendem Getränk dabei haben? Das Cafe Cubus gegenüber darf leider nicht an Laufkundschaft verkaufen und musste es daher ablehnen, sich mit uns zu verbünden.
Viele Grüße bis zum baldigen Wiedersehen!
Neues zur Abnormalypse
Liebe Postkartenempfänger und sich wundernde -Nichtempfänger,
Wie befürchtet sind Termin und Ort der Abnormalypse noch nicht genau festlegbar.
Ich möchte eine ungefähre Vorstellung geben:
9. Oktober, Beginn etwa 19:00 ~ 19:30, Dauer:. 1h
Draußen. Bitte sehr warm anziehen.
Ort: Schlossplatz Stuttgart, beim Café Künstlerbund,
oder in naher Umgebung im Park Richtung Oper.
Am genehmigten Ort gibt es sehr ungünstige Lichtverhältnisse, möglicherweise werde ich die Stuttgarter unter euch noch um das Mitbringen ihres Fahrrads mit Batterielicht bitten.
Alternativ bei Regen: anderer Termin / überdachter Ort.
Vielen Dank für eure Geduld.
Die Abnormalypse kommt bestimmt – bis dahin eine schöne Zeit.
Abnormalypse
Guten Tag.
Schön, dass Sie die neue Seite von Pie’s Gestalten besuchen.
Wir stehen noch ganz am Anfang.
Als erstes wird hier der genaue Zeitpunkt und Ort von
„Abnormalypse“ am Abend des 9. Oktober in Stuttgart
bekannt gegeben.
Leider liegt diese Information noch nicht vor.
Schauen Sie am besten am 7., 8. oder 9. Oktober wieder vorbei.
Bis dahin eine schöne Zeit.