Aktuelles von Pies Gestalten
Nach vielen km Deutschlandtour, neu unterwegs als PG technics, habe ich post-Corona mein Plätzchen gefunden und bin seit März 2024 wieder wohnend.
Aktuelles von mir gibt es anderswo zu lesen:
2024 ff. weiterlesenNach vielen km Deutschlandtour, neu unterwegs als PG technics, habe ich post-Corona mein Plätzchen gefunden und bin seit März 2024 wieder wohnend.
Aktuelles von mir gibt es anderswo zu lesen:
2024 ff. weiterlesenDie Beitragsreihe „vom Sein dürfen“ beginnt mit der Kombination, die mir am häufigsten begegnet ist:
Regie darf kein Spieler sein
Ein Darsteller aus dem Ensemble probt für ein Stück und übernimmt zugleich die leitende Funktion als Regie. Das ist eine schlechte Idee, dennoch ist die Situation gar nicht so selten. Sie entsteht aus Personalmangel.
Vom sein dürfen. Teil 0 weiterlesenAls Regie einem Probenprozess voranzustehen bedeutet Loyalität zur Produktion, fokussiert und engagiert zu sein.
Vom Sein dürfen. Teil 1 weiterlesenAls Spieler verpflichte ich mich im Moment zu sein. Dem Moment auf der Bühne und auf der Probe zu dienen. Offen zu sein für alles was passiert, komplett durchlässig zu sein für alle Forderungen.
Ich stelle mein gesamtes Repertoire, meine körperlichen, spielerischen Fähigkeiten vollumfänglich zur Verfügung ohne zu wissen, was passiert. Und ich stürze mich ins Neue, ich als Mensch, und nehme hin, dass ich in Situationen komme, dass mir Dinge passieren die ich noch nie erlebt habe und die mir als Person eigentlich nicht entsprechen.
In jeder Produktion gibt es noch ein weiteres Inhalt erschaffendes Mindset: Das der Gestalter und gestaltenden Techniker. Sie bilden den äußeren Rahmen, während ein Stück entsteht. Deshalb arbeiten sie in hohem Maße unterstützend.
Sie müssen anhand der Informationen, die sie nicht selten nur auf passende Nachfragen erhalten, und mit ihrer eigenen Analyse, Entscheidungen für die Show treffen. Sie erfinden die szenischen Randbedingungen und das äußere Gesamtbild einer Bühnenproduktion.
Vom Sein dürfen. Teil 3 weiterlesen